Arizona-Zypresse (Cupressus arizonica)
Arizona-Zypresse (Cupressus arizonica)

Arizona-Zypresse (Cupressus arizonica)

Angebotspreis€5,50 EUR

Inkl. Steuern. zzgl. Versandkosten

Auf Lager

Dürreresistente und frostsichere Zypressenart mit wunderschönem Nadelkleid und guten Holzeigenschaften. Tolle Mischbaumart, auch für den heimischen Garten. 

Link zum Urheber für Bild 1: https://www.monumentaltrees.com/de/fotos/168382/

Qualität:

Qualität

Menge:
Abholung in der Baumschule möglich Gewöhnlich zur Abholung bereit in 7 bis 14 Tagen.

Arizona-Zypresse (Cupressus arizonica)

1 j.S. 1/0 im Topf

Baumschule

Abholung möglich, gewöhnlich zur abholung bereit in 7 bis 14 tagen.

Reichendorf 65
8212 Pischelsdorf am Kulm
Österreich

+4917632608820

Ökologisch

Unsere Schädlingsbekämpfung erfolgt vorwiegend mit natürlichen und ökologischen Mitteln um unseren Planeten etwas zurückzugeben.

Ökologisch

Unsere Schädlingsbekämpfung erfolgt vorwiegend mit natürlichen und ökologischen Mitteln um unseren Planeten etwas zurückzugeben.

Unser Versprechen

  • Wir beraten Sie individuell nach Bedarf.
  • Wir züchten die meisten vorgestellten Pflanzen selbst.
  • Wir achten auf eine nachhaltige Produktion.

Unser Versprechen

  • Wir beraten Sie individuell nach Bedarf.
  • Wir züchten die meisten vorgestellten Pflanzen selbst.
  • Wir achten auf eine nachhaltige Produktion.

Lieferzeit

Schon in 1 - 2 Wochen in deiner Erde. Kürzere Lieferzeiten sprechen oft nicht für hohe Qualitätsstandards und einen ökologischen Anbau. Der Planet bedankt sich für deine Geduld ;)

Lieferzeit

Schon in 1 - 2 Wochen in deiner Erde. Kürzere Lieferzeiten sprechen oft nicht für hohe Qualitätsstandards und einen ökologischen Anbau. Der Planet bedankt sich für deine Geduld ;)

Spare mit unsere Sets!


Weitere Details

Name

Arizona-Zypresse (Cupressus arizonica)

Lieferhöhe

5 - 15 cm

Wuchshöhe

30 m

Pflanzengattung

Echte Zypressen

Informationen zu Arizona-Zypresse (Cupressus arizonica)

Herkunft:

Die Arizona-Zypresse kommt in den trockenen südlichen Staaten der USA und in Nordmexiko vor. Sie wächst in artenreichen Mischwäldern, bevorzugt in Hochlagen zwischen 1000 und 2900 Metern Seehöhe.

Sie bildet dort keine Reinbestände, sondern vermischt sich mit der Zwerg-Walnuss, verschiedenen Eichenarten, Wacholder und Kiefern.

Wuchs:

In ihrer Heimat wächst diese Zypresse zu einem großen und mächtigen Baum heran. In Mittel- und Osteuropa kann Sie Höhen von ca. 30 Metern erreichen. Sie bildet gerade und gut geformte Stämme und eine kegelörmige und dichte Krone. Diese Kronen sind darauf ausgelegt, mit kurzweiligen, aber großen Schneemassen fertig zu werden, ohne abzubrechen. Die Stämme können einen Brusthöhendurchmesser von ca. 80 cm bekommen.

Biologie:

Die Rinde ist an jungen Bäumen noch glatt und auffallend rot, mit zunehmendem Alter wird diese dunkelbraun bis grau und stark rissig und rau.

Die Nadeln sind schuppenförmig und von herrlicher blaugrüner Farbe. Diese Nadeln sind in der Floristik begehrt! Hier kann man punkten, in dem Man diese benadelten Äste an Floristen vor Ort verkauft, denn am Markt sind sie sehr teuer!

Die kugelrunden Zapfen treten massenweise auf und enthalten viele kleine Samen. Diese Zapfen bekommen einen Durchmesser von ca. 2 cm. Diese Zapfen können als Brennmaterial gesammelt werden, denn Sie brennen auf grund viele ätherischer Öle besonders gut.

Eignung als Gartenbaum, Stadtbaum und Forstpflanze:

Für den Garten kann man diesen wunderschönenen Baum sehr gut verwenden, denn die Kronen bleiben viel schlanker, als bei anderen Nadelbäumen. Zudem ist Cupressus arizonica total schnittverträglich und kann nicht nur als Heckengehölz, sondern auch als Säule geschnitten und erzogen und auf Wunschöhe gehalten werden.

Arizona-Zypressen vertragen nicht nur Hitze, sondern auch Dürre und Frost. Sie wachsen relativ zügig und sind zudem auch noch schnittverträglich. Die Kronen werden nicht zu breit und diese Bäume sind auch noch herausragend schön! Man kann auch problemlos Hochstämme aus diesen Bäumen ziehen. Nadelbäume können perfekt als Straßenbaum verwenden werden. Für das Konzept einer 'Schwammstadt', welche besonders viel Wasser speichern soll, sind genau solche Bäume absolut perfekt!

Im Wald kann Cupressus arizonica ebenfalls helfen. Sie kann auf stinigen und extrem trockenen Hängen wachsen. Sie benötigt vollsonnige Standorte mit durchlässigem Boden. Staunässe wird nicht toleriert. Sie vermehrt sich nicht invasiv und mischt sich perfekt in andere Bestände ein. Sie kommt mit sauren bis stark alkalischen Böden sehr gut zurecht. Waldbauern und Agroforstbetriebe können das Reisig gut verkaufen! Auch das Holz ist durchaus interessant.

Holz:

Das Holz der Arizona-Zypresse ist leicht mit gerader und gleichmäßiger Faserstruktur. Es ist biegsam und lässt sich mit allen Maschinen sehr gut bearbeiten. Es stimmt nicht, dass dieses Holz schlecht ist oder minderwertige Eigenschaften aufweist. In den südlichen USA und Mexiko wird das Holz nicht nur als Furnier, sondern auch für Fensterläden, Rolläden, Ventilatoren, Zäune und Jalousien verwendet.

Besonders wichtig ist bei diesem Holz die richtige Trocknung. Es muss lange und ausreichend getrocknet werden, da es sich sonst stark verbiegt und zu extremen Rissen neigt. Wenn man die Trocknung aber gut überwacht, dann bekommt man ein hervorragendes und leichtes Holz, welches Öle und Lacke gut aufnimmt.

Zukunft/Resümee:

Ich arbeite persönich seit einem Jahr mit dieser Baumartin in meiner Gärtnerei. Alle Sämlinge sind ohne Ausnahme über einen trockenen und kalten Winter gekommen. Alle Pflanzensind gesund und wüchsig! Ich bin tatsächlich begeistert!

Es handelt sich auch um einen top Weihnachtsbaum. Das Schnittreisig ist ebefalls super schön! Für Agroforste, für die Stadt, für den Garten, begrenzt auch für den Wald, hier kommt ein Allrounder auf uns zu!

Unbedingt ausprobieren, das ist mein Fazit! Ein Baum mit Zukunft, ganz klar!