Mandschurische Esche (Fraxinus mandshurica)

Sale price€5,50 EUR
Sold out

Tax included. Shipping calculated at checkout

Hochwachsender Laubbaum mit ovaler und dichter Krone und wunderschöner goldgelber Herbstfärbung, sehr schnittverträglich und bietet ein wertvolles Holz. 

Qualität:

Qualität

Pickup currently unavailable at Baumschule

Mandschurische Esche (Fraxinus mandshurica)

3 j.v.S. 2/1 im Container

Baumschule

Pickup currently unavailable

Reichendorf 65
8212 Pischelsdorf am Kulm
Austria

+4917632608820

Ecologically

Our pest control is primarily done using natural and ecological means to give something back to our planet.

Ecologically

Our pest control is primarily done using natural and ecological means to give something back to our planet.

our promise

  • We advise you individually as required.
  • We grow the plants presented ourselves.
  • We pay attention to sustainable production.

our promise

  • We advise you individually as required.
  • We grow the plants presented ourselves.
  • We pay attention to sustainable production.

delivery time

Already in 1 - 2 weeks in your soil. Shorter delivery times often do not mean high quality standards and organic cultivation. The planet thanks you for your patience ;)

delivery time

Already in 1 - 2 weeks in your soil. Shorter delivery times often do not mean high quality standards and organic cultivation. The planet thanks you for your patience ;)

Save with our sets!


more details

Surname

Mandschurische Esche (Fraxinus mandshurica)

Delivery height

50 - 80 cm

Growth height

ca. 25 Meter

plant genus

Eschen

Information about Mandschurische Esche (Fraxinus mandshurica)

Herkunft:

Die Mandshurische Esche kommt in ganz Nordasien vor. Man findet sie dort in artenreichen Mischwäldern. Sie wird forstlich viel genutzt. Man findet sie in Russland, Mandshurei, Amur-Gebiet, Nord-China und Japan.

Sie ist die dort am meisten kommerziell für die Holzindustrie genutzte Esche. Wegen des schönen Furnierholzes wird sie in der ganzen Welt gehandelt.

Wuchs:

Sie wächst zwar nicht so schnell wie andere Eschen, bildet aber trotzdem herrliche runde und dichte Kronen. Sie wird bis zu 30 Meter hoch und kann einen Brusthöhendurchmesser von bis zu 1 Meter erreichen. Die Wuchsbreite pendelt sich bei 5 bis 10 Meter ein.

Biologie:

Die einzelnen Laubblätter werden ca. 30 bis 40 cm groß und bestehen aus ca. 7 bis 11 eiförmigen Fiederblättern. Diese sind mattgrün und färben sich im Herbst ein ein herrliches leuchtendes Goldgelb.

Die Blüten erscheinen im April noch vor dem Laub. Sie ist ein massenblüher, wird aber durch den Wind und nicht durch Insekten bestäubt. Es sind grüne und unauffällige kleine Rispen.

Ab Herbst entwickeln sich massenweise Flügelnüsse, die durch den Wind verstreut werden. Nicht jeder Baum trägt diese Samen, denn Fraxinus mandshurica ist zweihäusig, so dass es männliche und weibliche Bäume gibt und nur die weiblichen tragen Samen. Für eine Naturverjüngung sind also beide Geschlechter in ausreichender Anzahl erforderlich.

Eignung als Gartenbaum, Straßenbaum und Forstpflanze:

Wer einen mittelgroßen Garten hat, kann die Mandshurische Esche sehr gut pflanzen. Sie wird zwar groß, wächst aber nicht so schnell. Sie bildet große Kronen für eine gute Schattenwirkung.

Für den Straßenbau ist diese Esche tatsächlich interessant. Sie ist schnittverträglich, bildet eine gigantische Herbstfärbung und kommt auch mit Hitze und beißendem Frost bestens zurecht. In Asien findet man diesen Baum oft als Straßenbaum gepflanzt.

Für den Wald kann er auf Grund des wertvollen Holzes interessant sein. Wichtig sind helle und offene Standorte mit tiefgrüniden Böden.

Holz:

Dieses wertvolle Holz hat einen mittelbraunen kern und einen etwas helleren Splint. Es unterscheidet sich farblich kaum und auch die Jahresringe sind nicht deutlich zu sehen.

Das Holz ist nicht für den Außenbereich geeignet und verrottet sehr schnell, dafür verzieht es sich fast nicht unhd lässt sich mit allen Maschinen sehr gut bearbeiten. Es nimmt Öle und Lacke sehr gut auf.

Besonders schön ist das Muster der einzigartigen Faserstruktur des Holzes. Es ist derart schön, dass es in die ganze Welt exportiert wird.

Es wird zudem für Möbel und auch für Sortgeräte verwendet.

Wer mehr über das hochpreisige Holz erfahren möchte, dem kann ich diesen Link wärmstens empfehlen:

https://www.wood-database.com/tamo-ash/

Zukunft/Resümee:

Die Mandshurishe Esche liebt zwar feuchte Böden, passt sich aber dennoch an fast alle Böden perfekt an. Sie mag besonders helle und warme Standorte.

Fraxinus mandshuirca lässt sich sowohl in Gärten, als Straßenbaum und als Forstpflanze einsetzen.

Bei mir macht sich diese Esche wirklich hervorragend. Ich habe Sie 2025 zum ersten Mal in mein Programm aufgenommen und bisher läuft alles perfekt.

Eine interessante Baumart, die wir uns für die Zukunft näher anschauen sollten.